12.04.2019 - World Broadcaster Meeting in Antholz

12.04.2019 - World Broadcaster Meeting in Antholz

Heute endet in Antholz das viertägige World Broadcaster Meeting für die Biathlon Weltmeisterschaft 2020 in Antholz. An der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit des Organisationskomitee Antholz und der Eurovision organisiert wurde, nahmen rund 85 wichtige Persönlichkeiten aus den internationalen Medien teil (60 Personen, welche 13 verschiedene nationale Sender vertreten, darunter ARD/ZDF, NRK, SVT, ORF, YLE, EUROSPORT, L'EQUIPE, CZECH TV und RAI SUDTIROL - 15 Vertreter der Eurovision und ein Dutzend von INFRONT Austria, SIWIDATA und Vertreter des OKs).

In den vergangenen Tagen wurden alle technischen Aspekte zur Fernsehproduktion der WM 2020 in Antholz diskutiert, welche Rekordzahlen verspricht. Alle Sender bestätigten ihre volle Unterstützung für die Veranstaltung, mit der Absicht, neue Kommunikationsmöglichkeiten für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr zu schaffen.

Das OK Antholz stellte die für den Sommer 2019 geplanten Umbauarbeiten vor. Insbesondere wurde auf das neue Parkdeck Wert gelegt, welches das Flächenangebot um einiges vergrößern wird. Durch die Platzierung der Teambereiche im Erdgeschoss und der Logistikbereiche im Obergeschoss wird hier zusätzlicher Platz geschaffen. Geplant sind auch Arbeiten am Schießstand und die Fertigstellung der Antholz Lounge, einem exklusiven Sitz- und Loungebereich inklusive Catering auf der Tribüne in unmittelbarer Nähe zum Zieleinlauf.

Die Eurovision hat seinerseits eine Zusage von 44 Kameras bestätigt, darunter einige spezielle. Dazu gehören die Cable Cam und eine stabilisierte Kamera für den Einsatz auf Schneemobilen (beide wurden bereits während der Weltmeisterschaft 2019 getestet), zwei Drohnenkameras und der erneute Einsatz der Kamera auf dem Kran, welche für die Aufnahmen im Bereich der Huber Alm dient. Es verspricht eine Weltmeisterschaft mit Stil zu werden.
Zusätzlich fanden diese Woche drei wichtige Meetings in Antholz statt, welche von der Eurovision in Zusammenarbeit mit der IBU organisiert wurden: einen Workshop, mit den besten Fernsehregisseuren der Welt, um die Philosophie des Drehens für Biathlon-Wettbewerbe zu diskutierten, ein Meeting zwischen IBU-, Eurovisions- und TV-Vertretern, das dem Thema Fernsehproduktion und Entwicklung des Biathlons auf internationaler Ebene gewidmet war, und die übliche IBU-Kalendersitzung.

Am Ende des viertägigen Meetings bedankten sich alle TV-Stationen bei der Eurovision und dem Organisationskomitee Antholz für eine sehr konzentrierte und konstruktive Woche.
 
Das könnte Sie auch interessieren