13.12.2024 - Alpitronic: Schnellladetechnologie aus Südtirol

13.12.2024 - Alpitronic: Schnellladetechnologie aus Südtirol

Als innovatives Technologieunternehmen hat Alpitronic in den vergangenen Jahren in Südtirol und weit darüber hinaus im Bereich der E-Mobilität an Bedeutung gewonnen.

Gegründet im Jahr 2009 als Start-up, hat sich Alpitronic auf die Entwicklung von leistungselektronischen Systemen für den Automobilsektor spezialisiert. Seit 2017 konzentriert sich das Unternehmen zudem auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung skalierbarer DC-Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge im Leistungsbereich von 50kW bis 400kW. Die Produkte, die unter der Marke Hypercharger geführt werden, zeichnen sich besonders durch ihre Zuverlässigkeit, den kompakten Footprint und ihr unverkennbares Design aus.

Als international agierendes, gleichzeitig lokal verankertes Unternehmen aus Südtirol mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Technologien, setzt Alpitronic auch 2025 seine Partnerschaft mit Biathlon Antholz fort. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, sowohl den Sport als auch den Umweltschutz zu fördern. Als Lieferant für die Ladeinfrastruktur der Shuttle-Flotte unterstützt Alpitronic die lokalen Veranstalter dabei, ein nachhaltiges Event zu organisieren. Diese Kooperation zeigt das gemeinsame Engagement beider Partner für eine zukunftsorientierte und umweltfreundliche Mobilität.

Weiter zu den Informationen
 
13.12.2024 - Alpitronic: Schnellladetechnologie aus Südtirol
13.12.2024 - Alpitronic: Schnellladetechnologie aus Südtirol
13.12.2024 - Alpitronic: Schnellladetechnologie aus Südtirol
Das könnte Sie auch interessieren