19.01.2023 - Dorothea Wierer darf beim Antholz-Auftakt jubeln

19.01.2023 - Dorothea Wierer darf beim Antholz-Auftakt jubeln

19.01.2023 - Dorothea Wierer darf beim Antholz-Auftakt jubeln
Nach einem hochspannenden Finish setzte sie sich mit nur 2,8 Sekunden Vorsprung auf die Französin Chloe Chevalier durch. Dritte wurde die Schwedin Elvira Öberg.

Zum Auftakt der diesjährigen Weltcup-Etappe boten die Biathletinnen in der Antholzer Südtirol Arena wieder eine beeindruckende Vorstellungen - allen voran Dorothea Wierer. Die Gastgeberin wollte auf ihrer Heimpiste gleich ein Ausrufezeichen setzen und hat dies auch getan. Von Beginn an zeigte die 32-jährige Niederrasnerin eine fantastische Leistung. Die Gesamtweltcup-Siegerin von 2019 und 2020 blieb am Schießstand fehlerfrei, zeigte auch in der Loipe eine ganz starke Leistung und passierte schließlich als Erste die Ziellinie. Für die Pusterer Ausnahmekönnerin ist es der insgesamt 14. Weltcupsieg, der Fünfte in Antholz (9. Podestplatz). In der Südtirol Arena hat sie schon im Vorjahr den Massenstart gewonnen und 2019 die Verfolgung. Außerdem holte sie bei der WM vor drei Jahren Gold im Einzel und der Verfolgung. Heute feierte „Doro“ ihr erster Saisonsieg, genau ein Jahr nach ihrem Triumph hier im Massenstart.

Wierers stärkste Widersacherin war Chloe Chevalier. Die Französin, gestartet mit hohen Nummer 60, lag auf dem letzten Kilometer sogar noch 3,4 Sekunden vor Wierer, am Ende ließen aber doch ein wenig die Kräfte nach. Trotzdem reichte es mit 2,8 Sekunden Rückstand für den sensationellen zweiten Platz. Chevaliers bisher bestes Ergebnis im Weltcup war in einem Einzelrennen ein achter Platz, in Antholz schaffte sie es erstmals aufs Podest. Auch die drittplatzierte Elvira Öberg schoss zwei Mal die Null, war aber 8,7 Sekunden langsamer als der Südtiroler Superstar. Hinter der jungen Schwedin belegte die Norwegerin Marte Olsbu Roeiseland Rang 4, Ex-Langläuferin Anamarija Lampic aus Slowenien wurde Fünfte. Dahinter folgen Sprint-Leaderin Denise Herrmann-Wick und ihre deutsche Teamkollegin´Janina Hettich-Walz. Die Gesamtweltcup-Führende Julia Simon aus Frankreich musste sich mit Rang 9 begnügen.

Vittozzi knapp aus den Top Ten

Beim Antholz-Auftakt verpasste Lisa Vittozzi, Gesamtweltcup-Dritte, als 13. knapp den Sprung in die Top Ten. Samuela Comola wurde 25., die beiden Antholzerinnen Hannah Auchentaller und Rebecca Passler belegten nach zwei bzw. drei Schießfehlern die Ränge 42 und 54

Das Weltcupprogramm in der Südtirol Arena wird am Freitag mit dem Sprint-Rennen der Männer fortgesetzt. Der Start ist ebenfalls für 14.30 Uhr angesetzt.

Biathlon-Weltcup in Antholz (ITA):

Sprint Damen 7,5 km
1. Dorothea Wierer (ITA/Rasen) 20:59.7 Minuten (0 Fehler)
2. Chloe Chevalier (FRA) +2,8 (0)
3. Elvira Öberg (SWE) +8,7 (0)
4. Marte Olsbu Roeiseland (NOR) +14,7 (1)
5. Anamarija Lampic (SLO) +18,4 (2)
6. Denise Herrmann-Wick (GER) +23,6 (2)
7. Janina Hettich-Walz (GER) +23,6 (0)
8. Caroline Colombo (FRA) +26,5 (1)
9. Julia Simon (FRA) +26,7 (2)
10. Lou Jeanmonnot (FRA) +28,9 (1)

13. Lisa Vittozzi (ITA) +45,2 (2)
25. Samuela Comola (ITA) +1:21.0 (1)
42. Hannah Auchentaller (ITA/Antholz) +1:45,7 (2)
54. Rebecca Passler (ITA/Antholz) +2:14,1 (3)
 
19.01.2023 - Dorothea Wierer darf beim Antholz-Auftakt jubeln
19.01.2023 - Dorothea Wierer darf beim Antholz-Auftakt jubeln
19.01.2023 - Dorothea Wierer darf beim Antholz-Auftakt jubeln
Das könnte Sie auch interessieren