21.12.2024 - Mit Alperia und erneuerbarer Energie ins Ziel

21.12.2024 - Mit Alperia und erneuerbarer Energie ins Ziel

Ob auf der Loipe oder in der Energiewende – Präzision und Ausdauer sind entscheidend, um Herausforderungen zu meistern und gemeinsam neue Maßstäbe zu setzen.

Wie die Biathleten in Antholz auf Höchstleistungen hinarbeiten, setzt Alperia auf nachhaltige Energie und umweltfreundliche Mobilität. Seit über 120 Jahren produzieren wir Strom aus Wasserkraft – emissionsfrei, zuverlässig und in Harmonie mit der Natur.

Doch wir gehen noch weiter: Mit modernen Photovoltaikanlagen fördern wir die Nutzung von Sonnenenergie, um saubere Energie direkt vor Ort zu erzeugen. Gleichzeitig treiben wir mit einem flächendeckenden Netzwerk von Ladestationen die Elektromobilität voran, um nachhaltige Mobilität für alle zugänglich zu machen. So schaffen wir nachhaltige Bewegung – nicht nur auf den Straßen, sondern auch im Denken.

Sport und Nachhaltigkeit haben eines gemeinsam: Sie brauchen Entschlossenheit, Zielstrebigkeit und den Glauben an eine bessere Zukunft. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden gehen wir diesen Weg.

 
21.12.2024 - Mit Alperia und erneuerbarer Energie ins Ziel
21.12.2024 - Mit Alperia und erneuerbarer Energie ins Ziel
21.12.2024 - Mit Alperia und erneuerbarer Energie ins Ziel
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2022 - Am Samstag zwei Rennen in Antholz
Nach den Siegen des Russen Anton Babikov und die Französin Justine Braisaz-Bouchet in den Einzelrennen, wird der Biathlon-Weltcup in der Antholzer Südtirol Arena am Samstag mit dem Massenstart der Herren und der Damen-Staffel fortgesetzt.