
24.01.2019 - Unser Partner TechnoAlpin
Schneegarantie auf den Loipen von Antholz
Die Freude war groß, als im Sommer 2018 zwei Container einer besonderen Beschneiungsanlage nach Antholz geliefert wurde. In den Containern verbirgt sich die Snowfactory, ein Schneeerzeuger für warme Temperaturen, der seit diesem Jahr die Schneesicherheit auf den Loipen in der Südtirol Arena garantiert.
Hergestellt wird die Snowfactory von TechnoAlpin, dem führenden Hersteller von Beschneiungsanlagen weltweit. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bozen liefert Beschneiungsanlagen in über 50 Länder und ist seit diesem Jahr offizieller Produktpartner für die Wettkämpfe in Antholz.
„Die Snowfactory eignet sich besonders für den Einsatz im nordischen Bereich. Da sich die meisten nordischen Zentren in Tallagen befinden, sind die Schneibedingungen im Herbst besonders schwierig,“ erklärt der verantwortliche Produkt-Manager Manuel Ossanna. Rund 220m³ Schnee pro Tag produziert die Snowfactory bei Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt - selbstverständlich ohne chemische Zusätze. Die Schneeproduktion erfolgt durch eine innovative Kühltechnik. Ein effizienter Wärmeaustauscher kühlt das Wasser bis zum Gefrierpunkt. Der Kältekreislauf bleibt dabei geschlossen und ermöglicht es, Schnee bei jeder Außentemperatur zu produzieren.
Die Snowfactory ist also ideal, um optimale Trainingsbedingungen schon im Herbst zu bieten und auch um für die Wettkämpfe im Januar optimale Bedingungen zu garantieren. Das Warten auf Naturschnee oder kalte Temperaturen für die klassische Beschneiung ist damit endgültig Geschichte. Die neue Planungssicherheit ist für die Veranstalter in Antholz ein enormer Gewinn.
Hergestellt wird die Snowfactory von TechnoAlpin, dem führenden Hersteller von Beschneiungsanlagen weltweit. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bozen liefert Beschneiungsanlagen in über 50 Länder und ist seit diesem Jahr offizieller Produktpartner für die Wettkämpfe in Antholz.
„Die Snowfactory eignet sich besonders für den Einsatz im nordischen Bereich. Da sich die meisten nordischen Zentren in Tallagen befinden, sind die Schneibedingungen im Herbst besonders schwierig,“ erklärt der verantwortliche Produkt-Manager Manuel Ossanna. Rund 220m³ Schnee pro Tag produziert die Snowfactory bei Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt - selbstverständlich ohne chemische Zusätze. Die Schneeproduktion erfolgt durch eine innovative Kühltechnik. Ein effizienter Wärmeaustauscher kühlt das Wasser bis zum Gefrierpunkt. Der Kältekreislauf bleibt dabei geschlossen und ermöglicht es, Schnee bei jeder Außentemperatur zu produzieren.
Die Snowfactory ist also ideal, um optimale Trainingsbedingungen schon im Herbst zu bieten und auch um für die Wettkämpfe im Januar optimale Bedingungen zu garantieren. Das Warten auf Naturschnee oder kalte Temperaturen für die klassische Beschneiung ist damit endgültig Geschichte. Die neue Planungssicherheit ist für die Veranstalter in Antholz ein enormer Gewinn.