Antholz bis 2022 im Biathlon-Weltcupkalender

Antholz bis 2022 im Biathlon-Weltcupkalender

Der Internationale Biathlon Verband IBU hat den Weltcupkalender bis zum Olympia-Jahr 2022 veröffentlicht.

Der Internationale Biathlon Verband IBU hat den Weltcupkalender bis zum Olympia-Jahr 2022 veröffentlicht. Für die nächsten vier Jahre sind die Rennen in Antholz gesichert. 2020 findet in der Südtirol-Arena die Biathlon-Weltmeisterschaft statt, 2019, 2021 und 2022, immer in der dritten Jänner-Woche, ist Antholz hingegen Schauplatz der traditionellen Weltcuprennen.

„Es freut uns natürlich, unsere Weltcuptermine bis 2022 gesichert zu haben“, sagt der Antholzer OK-Präsident Lorenz Leitgeb. „Die Konkurrenz ist riesengroß, denn weltweit könnten in insgesamt 29 Biathlon-Stadien Weltcuprennen ausgetragen werden. Da aber jährlich nur zehn Termine zu vergeben sind, wird es immer schwieriger, die Rennen zu behalten. Deshalb wäre es für uns auch sehr wichtig, dass die Olympischen Winterspiele 2026 an Italien vergeben werden und wir die Biathlon-Bewerbe austragen können. Wir hätten dann auch die Termine von 2023 bis 2026 sicher.“

In diesem Winter finden in Antholz die Weltcuprennen vom 21. bis 27. Jänner 2019 statt. Die WM 2020 steht hingegen vom 12. bis 23. Februar auf dem Programm. Ab der Saison 2020-21 gibt es dann einige große Neuerungen. In Antholz werden Mitte Jänner 2021 die letzten Rennen vor der WM in Pokljuka ausgetragen. Im März 2021 findet dann erstmals im Hualindong Ski Ressort in Zhangjiakou, 200 km nördlich von Peking, ein Biathlon-Weltcup statt, als Generalprobe für Olympia 2022. Und gleich nach den Spielen in Peking gastiert der Biathlon-Weltcup erstmals seit 1990 wieder in Minsk (Weißrussland). Neu ist auch die Weltcup-Etappe in Estland, in Otepää, im März 2022, anstelle von Nove Mesto.
 
Das könnte Sie auch interessieren