0101
Sportliche Höchstleistung
Wenn sich die Biathletinnen und Biathleten in jeweils drei Wettkämpfen messen, dann bedeutet das gleich sechsfache Gänsehaut für euch im Publikum.
Informationen zu den Wettkämpfen
Datum und Startzeiten aller Wettkämpfe
Tag
Donnerstag, 19.01.2023
Freitag, 20.01.2023
Samstag, 21.01.2023
Sonntag, 22.01.2023
Startzeit(en)
Donnerstag, 19.01.2023
14:30
Freitag, 20.01.2023
14:30
Samstag, 21.01.2023
13:00 & 15:00
Sonntag, 22.01.2023
11:45 & 14:30
Wettkämpfe
Donnerstag, 19.01.2023
Sprint Frauen
Freitag, 20.01.2023
Sprint Männer
Samstag, 21.01.2023
Verfolgung Frauen & Männer
Sonntag, 22.01.2023
Staffel Frauen & Männer
SPRINT (F)19.01.2023
Sprint (M)20.01.2023
Verfolgung (F)21.01.2023
Verfolgung Männer21.01.2023
Staffel (F)22.01.2023
Staffel (M)22.01.2023
Streckenplan
Hier erhälst du einen detaillierten Einblick in die genauen Streckenverläufe und die Höhenprofile der einzelnen Wettkämpfe.
- 2,0 KM: Staffel F
- 2,5 KM: Massenstart F - Staffel M
- 3,0 KM: Einzel F - Massenstart M
- 4,0 KM: Einzel M
Stadionplan
Das im Talschluss des Antholzertales gelegene Biathlonstadion Südtirol Arena Alto Adige auf 1.600 Metern Meereshöhe, ist die höchstgelegenste Wettkampfstätte im IBU Weltcupzirkus. Eingebettet zwischen imposanten Bergen und perfekt an die Landschaft angepasst, bietet die Tribüne im Stadion Platz für rund 15.000 Fans. Während die Sitzplätze und der Stehbereich L fixe Tribünen sind, wird der M-Bereich eigens für die Veranstaltung aufgebaut. Im direkt an der berühmten Huber Alm gelegenen Streckenbereich hingegen verfolgen zusätzlich zahlreiche Fans die spannenden Wettkämpfe.