
ALLES RUND UM DEN EINZELWETTKAMPF
Dieses Zeitrennen ist ein relativ neues Format, welches in der Saison 2018-19 erstmal eingeführt wurde. Die Regeln, sind dieselben wie beim klassischen Einzelwettkampf, aber die Distanzen und die Zeitstrafen sind verkürzt. Damen laufen 12,5km anstelle der 15km, Herren 15km anstelle von 20km.
Jeder Schießfehler wird hier mit einer Strafzeit geahndet, die auf die Gesamtzeit des Athleten addiert wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Einzelrennen gibt es aber keine ganze Strafminute, sondern eine verkürzte Strafe von 45 Sekunden pro nicht getroffene Scheibe. Die Athleten schießen 4 Mal: erst liegend, dann stehend, dann wieder liegend und abschließend noch einmal stehend.
Die Startintervalle betragen i.d.R. 30 Sekunden, können unter bestimmten Umständen von der Jury jedoch verlängert oder verkürzt werden.
Wer im Ziel die schnellste Zeit (inklusive Strafzeit) vorweisen kann, ist Sieger.
Jeder Schießfehler wird hier mit einer Strafzeit geahndet, die auf die Gesamtzeit des Athleten addiert wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Einzelrennen gibt es aber keine ganze Strafminute, sondern eine verkürzte Strafe von 45 Sekunden pro nicht getroffene Scheibe. Die Athleten schießen 4 Mal: erst liegend, dann stehend, dann wieder liegend und abschließend noch einmal stehend.
Die Startintervalle betragen i.d.R. 30 Sekunden, können unter bestimmten Umständen von der Jury jedoch verlängert oder verkürzt werden.
Wer im Ziel die schnellste Zeit (inklusive Strafzeit) vorweisen kann, ist Sieger.